| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Alvar C.H. Freude 
   Homepage
 
 *1972 in Berlin, lebt in Stuttgart
 
 Alvar Freude ist Medienkünstler, Programmierer und Internet-Aktivist (  ODEM.org; seine Brötchen verdient er als freiberuflicher Internet-Entwickler. Er ist Gründer der Online-Demonstrations-Plattform   ODEM.org für Menschen- und Bürgerrechte im digitalen Zeitalter und engagiert sich in vielen Projekten für ein freies Kommunikations-Zeitalter. insert_coin, seine Gemeinschafts-Arbeit mit    Dragan Espenschied zu Internet-Filter-System mitsamt Filter-Experiment, wurde 2001 mit dem   \\internationalen\medien\kunst\preis  vom <http://www.zkm.de/>Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM) und Südwestrundfunk (SWR   http://www.swr.de/ ausgezeichnet.
 
 Er engagiert sich insbesondere zu Themen wie Internet-Zensur und Internet-Filter. Hier besonders im Zusammenhang mit den   Internet-Sperrverfügungen in Nordrhein-Westfalen.
 
 Freude hält diverse Vorträge, Workshops und Schulungen zu Themen rund um Netzkultur, Internet-Zensur/Internet-Filter, Medienkompetenz usw.
 
 Seit 2003
 Mitglied im   Zivilgesellschaftlichen WSIS-Koordinierungskreis , Teilnahme am UN-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft in Genf, Pressesprecher des Koordinierungskreises.
 
 1996 bis 2001
 Studium Kommunikationsdesign bei Prof. Diedrich Diederichsen und Prof. Olia Lialina an der Merz Akademie in Stuttgart. Abschluss als Diplom-Kommunikations-Designer mit der Arbeit   »insert_coin? Verborgene Mechanismen und Machtstrukturen im freisten Medium von allen« 
 
 2000
 Organisation der ersten Online-Demonstration Deutschlands und Gründung der 
 Internet-Plattform «Online-Demonstration», 2001 in   ODEM.org umbenannt.
 
 1999
 Erste Version vom   Assoziations-Blaster, einem interaktiven Text-Netzwerk mit Echtzeit-Verlinkung.
 
 Seit 1983:
 Computer- und Programmier-Erfahrung
 
 Siehe auch:   Vita
   Projekte
   Vorträge
 
  | 
 | 
 | 
   | 
 | 
 |